Navigation öffnen
Glossar

Glossar

Weitere Materialien

Hier findest du eine Auswahl verschiedener Medien und Materialien rund um das Thema Awareness, unterschiedlicher Diskriminierungsformen, diskriminierungssensibles Veranstalten, machtkritische Organisierung und den Umgang mit Grenzen.
BroschüreArtikelListeVideoInterviewInfoflyerZine
DiskriminierungIntersektionalitätUnterstützungsarbeitQueerfeindlichkeitRassismusAwareness in StrukturenAwarenessSexismusSexualisierte GewaltRechte GewaltAbleismusBarrierefreiheitVerantwortungsübernahmePsychische GesundheitDrogenkonsumTäterarbeitKonsens
  • Verbindungen sprechen – Empowerment in Bezug auf Rassismus und Transphobie in LSBTI-Kontexten

    Diese Broschüre dokumentiert Empowerment Workshops und stellt darüber hinaus Ansätze der Antigewalt-/ Antidiskriminierungsarbeit dar
    Broschüre
    2011
    LesMigraS e.V.
  • Verein für alle? Handlungskonzept

    Tipps für Awareness Teams vom Radio-Verein Leipzig e.V.
    Broschüre
    2022
    Radio-Verein Leipzig e.V.
  • #Hack Sexism - Strategien und Maßnahmen gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals & Co

    Broschüre
    2023
  • Unterstützung geben - Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Gewalt und Diskriminierung

    Diese Broschüre richtet sich an Personen die von Gewalt/Diskriminierung betroffen sind und an Personen die ihnen nahestehende Personen unterstützen möchten.
    Broschüre
    2021
    LesMigraS e.V.
  • Dossiers von Chronik.LE zu rechter Gewalt und Diskriminierung in Sachsen

    Chronik.LE dokumentiert Vorfälle von Diskriminierung und rechter Gewalt in Leipzig und Sachsen. Außerdem gibt es hier Analysen rechter Akteur:innen
    Artikel
    2022
    Chronik.LE
  • Materialsammlung zu Transformative Justice

    Umfassende Liste mit Ressourcen rund um das Thema Transformative Justice
    Liste
    2022
    Verschiedene Autor*innen
  • aus.schluss - barrierefrei veranstalten

    In dieser Broschüre geht es um Barrieren im Allgemeinen und insbesondere um solche, mit denen Menschen mit Behinderung konfrontiert werden.
    Broschüre
    2015
    AK moB
  • Materialsammlung der Awareness Akadamie

    Von Broschüren über Leitfäden bis hin zu Statistiken: Hier findet ihr Materialien rund um die Themen Awareness, Diversity, Anti-Diskriminierung und soziale Gerechtigkeit im Kontext von Clubkultur.
    Liste
    2025
    Awareness Akademie
  • (K)ein unbeschriebenes Blatt - die TrIQ-Bibliothek

    Hauptsächlich deutsch- und englisch-sprachiger Literatur zu inter* und trans* Themen
    Liste
    2025
    TrIQ-Archiv
  • Trans* Inter* Queer* ABC

    Ein kleines Lexikon von TransInterQueer e.V. (TrIQ)
    Broschüre
    2022
    TransInterQueer e.V.
  • Politische Bildungsarbeit aus der intersektionalen Perspektive

    Kurzfilm von GLADT e.V. darüber, was politische Bildungsarbeit bedeutet und wann man von Intersektionalität sprechen kann
    Video
    2025
    GLADT e.V.
  • Substanzen Lexikon

    Ein Lexikon von den Drugscouts zu Drogen und anderen Substanzen
    Liste
    2025
    Drugscouts
  • Materialsammlung von Frauen gegen Gewalt e.V. (bff)

    Flyer, Plakate, Broschüren und Bücher: teilweise kostenlos, anderes muss bezahlt werden
    Liste
    2025
    Frauen gegen Gewalt e.V.
  • Infothek von Frauen gegen Gewalt e.V. (bff)

    Wichtige Informationen zu verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen
    Liste
    2025
    Frauen gegen Gewalt e.V.
  • Sex, Drugs and Consent

    Alexandra Aldridges Arbeit konzentriert sich auf sexuelle Handlungen unter Drogeneinfluss
    Video
    2019
    Global Drug Survey
  • Nachtschatten: Podcast über Drogen und Nachtleben

    Der sunshine live Podcast „Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben“ will aufklären und Unterstützung bieten.
    Interview
    2023
    Nachtschatten
  • Infloflyer über Transformative Justice

    Geht der Frage nach, wie wir mit Gewalt in Communities umgehen
    Infoflyer
    2021
    Incite! Women of color against violence
  • sauberdrauf! Podcast-Folge: Awareness im Partykontext

    Beschäftigt sich mit der Frage, wie Awareness und Care-Arbeit auf Parties unbeschwertes Feiern für alle Partygäste ermöglicht.
    Interview
    2021
    Sauberdrauf!
  • Täter an den Decks

    Bericht über sexualisierte Gewalt in Leipziger Techno-Szene
    Artikel
    2021
    Lea Schröder
  • Diversität strukturell denken

    Die Broschüre bietet praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen, Erfahrungen und Erkenntnisse von diversen Kunst- und Kulturprojekten in Berlin, insbesondere im Kontext von Diversität und struktureller Veränderung.
    Broschüre
    2022
    Diversity Arts Culture
  • Handbuch: Intersektionale Gewaltprävention

    Praxisorientierte Einführung in intersektionale Perspektiven: Zeigt, wie Diskriminierungen zusammenwirken, um strukturelle Ungleichheiten zu erzeugen
    Broschüre
    2011
    Dissens e.V.
  • Rassismuskritisch Denken und Handeln lernen

    Links, Ressourcen, Bücher, Texte, Personen, Organisationen in Deutschland
    Liste
    2022
    Transmissions
  • Materialsammlung: Anti-Rassismus (EN)

    Dieses Dokument soll weißen Menschen mit Kindern als Ressource dienen, sich anti-rassistisch auseinander zu setzen.
    Liste
    2020
    Sarah Sophie Flicker, Alyssa Klein
  • Transformative Gerechtigkeit und Kollektive Verantwortungsübernahme - Ein Diskussionsbeitrag

    Die Texte sollen ein Diskussionsbeitrag zur Theorie und Praxis rund um Herrschaft, Transformative Gerechtigkeit und Gemeinschaftliche Verantwortungsübernahme sein.
    Broschüre
    2021
    Awarenetz und ignite! Kollektiv
  • Fragenkatalog zu Konsens

    Aus den US-amerikanischen Zine "Support" von Cindy, in dem es um Selbsthilfe und Unterstützung für Überlebende sexualisierter Gewalt geht
    Liste
    2021
    Support
  • Learning good Consent (EN)

    Zine über die Bedeutung von Konsens, Kommunikation und Grenzen in zwischenmenschlichen und sexuellen Beziehungen.
    Zine
    2000
  • Kritische Auseinandersetzung zu Definitionsmacht

    Text von e*vibes (Dresden) über Kritik am Konzept der Definitionsmacht und alternative Ansätze für den Umgang mit Gewalt in Communitys.
    Artikel
    2017
  • Awareness-Leitfaden Stadt Leipzig

    Artikel
    2023
    Stadt Leipzig; Initiative Awareness
  • Aufbruch, Wegbegleitung und Kompass

    Die Broschüren richten sich an Betroffene sexualisierter Gewalt und bietet Unterstützung, Informationen und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit den Erfahrungen von Gewalt.
    Broschüre
    2012
    Initiative Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt
  • Leitfaden zur Erstellung eines Awareness-Konzepts

    Eine Zusammenarbeit von snntg festival und appletree garden.
    Broschüre
    2021
    Snntg Festival und appletree garden
  • Handbuch: Awareness in der Veranstaltungsbranche

    Was bedeutet Awareness eigentlich genau? Wie hängt sie mit Diversität zusammen? Und warum lohnt sich die Auseinandersetzung mit diesen Themen für die Konzert- und Veranstaltungsbranche? Diese Fragen stehen im Zentrum des neuen Guidebooks „Awareness in der Veranstaltungsbranche“, das der BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft jetzt veröffentlicht hat. Das Besondere daran: Das Handbuch wurde nicht nur auf Initiative der Mitgliedsunternehmen entwickelt – es wurde auch maßgeblich von ihnen mit Inhalten gefüllt. Damit spiegelt es die aktuelle Praxis in der Branche wider und bietet konkrete Ansätze, wie sich Awareness Strukturen in Veranstaltungsunternehmen sinnvoll und machbar umsetzen lassen. Die Mitarbeit und Unterstützung durch Act Aware e.V. runden das Guidebook ab.
    Broschüre
    2025
    BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.
  • Handbuch Awareness

    Dieses Handbuch richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an erfahrene Awareness-Teams. Es vermittelt praxisnahes Wissen von den Grundlagen bis hin zu den Herausforderungen bei Großevents und versucht damit, bestehende Lücken zu schließen.
    Broschüre
    2025
    Safe the Dance
  • Creative Interventions Toolkit

    Ein praktischer Leitfaden zur Beendigung zwischenmenschlicher Gewalt
    Broschüre
    2025
    Creative Interventions
  • Creative Interventions Workbook

    Creative Interventions Workbook ist ein Begleitbuch zum Creative Interventions Toolkit. Das 100-seitige Arbeitsbuch enthält wichtige Werkzeuge, Arbeitsblätter und Ideen, um zwischenmenschlicher Gewalt entgegenzuwirken.
    Broschüre
    2025
    Creative Interventions
  • Awareness Leitfaden - Was bedeutet Awareness und wie setze ich es um?

    Grundlagen für diskriminierungssensibles Veranstalten (digital & analog)
    Broschüre
    2025
    Queeres Netzwerk NRW
  • Leitfaden der IL

    Leitfaden im Umgang mit sexueller/sexualisierter Gewalt innerhalb der Interventionistischen Linken
    Broschüre
    2019
    Interventionistische Linke
  • Kollektive Fürsorge und Beteiligung

    Broschüre von Lila_Bunt
    Broschüre
    2019
    Lila_Bunt
  • Wie können wir es wagen? Über Versuche, Diskriminierung in Gruppen abzubauen

    Broschüre von Educat Kollektiv
    Broschüre
    2023
    Educat Kollektiv
  • Leitfaden für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in Ende Gelände

    Broschüre
    2021
    Ende Gelände
  • Toolbox for anti-hierarchical group processes and structures

    Broschüre von Educat Kollektiv
    Broschüre
    2023
    Educat Kollektiv
  • Was macht uns wirklicher sicher? Toolkit für Aktivist_innen

    Zine zu Transformativer Gerechtigkeit
    Broschüre
    2017
    Herausgegeben von Melanie Brazell
  • A Stand Up Start Up

    Zine zu Transformativer Gerechtigkeit
    Broschüre
    2018
    Philly's Pissed - Philly Stands Up
  • Beispiel Baskenland: Leitfaden zum Umgang mit sexistischer Gewalt

    Zine zu Erfahrungen aus linken Parteien im Baskenland
    Broschüre
    2022
    Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Beispiel Argentinien: Leitfaden zum Umgang mit sexistischer Gewalt

    Zine zu Erfahrungen aus linken Parteien in Argentienien
    Broschüre
    2022
    Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Das Risiko Wagen. Strategien für selbstorganisierte und kollektive Verantwortungsübernahme bei sexualisierter Gewalt

    Broschüre
    2014
    CARA (Community Against Rape and Abuse), Übersetzung: Transformative Justice Kollektiv Berlin
  • what about the rapists? Anarchist approaches to crime & justice

    Broschüre
    2020
    Dysophia 5
  • PRAXISCHECK: VIELFALT – BETEILIGUNG – INKLUSION

    Fragen, Indikatoren, Praxistipps und Fallbeispiele für Teams, Institutionen und Interessierte
    Broschüre
    2020
    Berliner Landeszentrale für politische Bildung
  • Vielfalt intersektional verstehen

    Ein Wegweiser für diversitätsorientierte Organisationsentwicklung
    Broschüre
    2018
    I-Päd - Intersektionale Pädagogik
  • Zur Reflexion von Weißsein in der Organisationsentwicklung

    Broschüre
    2018
    RAA Berlin
  • Publikationsreihe Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung

    Broschüre
    2018
    RAA Berlin
  • So You’re Ready to Choose Love. Trauma-Informed Conflict Transformation for Social Justice & Spiritual Growth.

    Workbook zu Transformativer Gerechtigkeit
    Broschüre
    2018
    Kai Cheng Thom