Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Initiativen, Gruppen und Veranstaltungsorten, die sich mit Awareness im Veranstaltungskontext und darüber hinaus beschäftigen. Wer hat welche Bildungsangebote? Welche ortsunabhängigen Awareness-Teams gibt es und wie erreiche ich sie? Wo gibt es Selbstvertretungsorganisationen? Wer engagiert sich sonst noch für ein sichereres Veranstalten?
Auf dieser Karte können sich alle mit dem Erstellen einer Microsite selbst eintragen oder sich mit einem Fragebogen auf unserer kuratierten Liste eintragen lassen.
Sexualisierte Gewalt
Karl-Liebknecht-Straße 59
Leipzig
0341 – 30 61 0800
Anti-Diskriminierung
Novalisstraße 12
Berlin
030 240 886 10
Anti-Diskriminierung
0341 306 907 77
Awareness Kollektive und Kampagnen
AwA* (ausgesprochen: AwA Stern) ist ein Kollektiv von Frauen, Trans, Queeren und Inter* Personen, die Veranstaltungen betreuen, Bildungsarbeit umsetzen, Konzepte schreiben sowie Räume, Gruppen und Institutionen beraten.
Augasse 2-6,
Wien
+4367764100205
Community Accountability / Transformativ Justice
Wir bieten Workshops zu Awareness und transformativer Gerechtigkeit an, beantworten Medienanfragen, teilen Informationen und Werkzeuge zu und Begleiten Prozesse transformativer Gerechtigkeit. Weiter beschäftigen wir uns mit Privilegien, Diskriminierung und Reflexionsprozessen dazu. Wir sind v.a. im Raum Basel CH aktiv, nehmen aber Anfragen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wahr. Weiter können zum Teil auch Anfragen auf französisch und englisch bedienen.
Basel CH
Awareness Kollektive und Kampagnen
Unsere Arbeit besteht aus Awareness Schichten auf Parties, Konzerten oder anderen Veranstaltungen, Bildungsarbeit in Formen von Schulungen und Workshops, dem Aufbau von Awareness Strukturen in Kollektiven und Einrichtungen und Vernetzungsarbeit.
Sexualisierte Gewalt
Durlacher Str. 11A
Berlin
030 233 26 85 00
Anti-Diskriminierung
Gleimstraße 31
Berlin
030 817 985 818
Anti-Diskriminierung
Gleimstraße 31
Berlin
030 817 985 810
Sexualisierte Gewalt
Karl-Liebknecht-Straße 59
Leipzig
0341 30 68 896
Anti-Diskriminierung
Lützowstraße 28
Berlin
030 587 684 93 00
Selbstvertretungsorganisationen
Gostenhofer Hauptstrasse 23
Nürnberg
0157 38795555
Selbstvertretungsorganisationen
Lausitzer Str. 10
Berlin
030 69817021
Anti-Diskriminierung
Demmeringstr. 32
Leipzig
0178 2173401
Awareness Kollektive und Kampagnen
Lila Awareness unterstützt Strukturen und Unternehmen interne Awareness Prozesse in Gang zu bringen. Lila hilft, Strukturen zu schaffen, die Menschen, die von sexualisierter Gewalt und Formen von Diskriminierung betroffen sind unterstützen. Weiter stellt Lila geschulte Awarenessteams für Veranstaltungen und Festivals, betreut diese und übernimmt das Projektmanagement. Weiter halten Mitarbeitende von Lila Workshops zu spezifischen Awarenessthemen wie Grundlagenworkshops, Interne Awareness Strukturen, Embodyment, Wie richte ich mich räumlich und körperlich gut für eine Schicht ein und Supervision.
Paul-Gruner-Str. 64
Leipzig
01577/3564846
Anti-Diskriminierung
Demmeringstr. 32
Leipzig
0341 39 29 46 722
Anti-Diskriminierung
Demmeringstr. 32
Leipzig
0157 38 21 64 91
Anti-Diskriminierung
Henriettenstraße 5
Chemnitz
0371 481 94 51
Anti-Diskriminierung
Bautzner Straße 45
Dresden
0351 889 41 74
Anti-Diskriminierung
Kochstraße 14
Leipzig
0341 225 49 57
Anti-Diskriminierung
Kochstraße 14
Leipzig
0176 212 805 04
Selbstvertretungsorganisationen
Ludwigsburgerstraße 14
Leipzig
Anti-Diskriminierung
Gürtelstraße 35
Berlin
030 76 95 25 15
Selbstvertretungsorganisationen
Arno-Nitzsche-Str. 45
Leipzig
0341 3502133
Anti-Diskriminierung
Kottbusser Damm 7
Berlin
030 33 85 97 77
Awareness Kollektive und Kampagnen
We Take Care ist ein Netzwerk für Veranstalter*innen aus und um Hannover. Gemeinsam bilden wir uns weiter, teilen Erfahrungen, Wissen, Ressourcen. Außerdem setzen wir uns bei Politik und Verwaltung für diskriminierungssensible Veranstaltungen ein. Zudem beraten und schulen wir Externe.
Lister Meile 4
Hannover
0511 23555544
Mediations- und Beratungskollektive
Eisenbahnstr. 125
Leipzig
Awareness Kollektive und Kampagnen
Als Awer e.V. bieten wir vielfältige Unterstützung im Awareness-Kontext an. Dazu gehört unter anderem das Organisieren und Bereitstellen von Awareness-Teams für Veranstaltungen und Events, das Unterstützen anderer Gruppen beim Erarbeiten von eigenen Awareness-Konzepten und dem Aufbauen von Strukturen, sowie Bildungsarbeit in Form von Awareness-Workshops. Wir setzen uns als Verein für einen sensiblen und kritischen Umgang mit Machtgefällen, Hierarchien und Diskrimierung ein. Dabei ist es uns wichtig, die eigenen Privilegien und Positionierungen, sowie unsere Arbeit kritisch zu hinterfragen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Außerdem sprechen wir uns für Wertschätzung und Bezahlung von Care-Arbeit wie Awareness aus. Wir stützen dabei unsere Arbeit auf intersektionale Perspektiven und generiertes Wissen über transformative Gerechtigkeit und Community Accountability, welches ursprünglich durch queere Schwarze Communities in den USA erarbeitet wurde. Im Verein bestehen unterschiedliche Erfahrungswerte im Awareness-Kontext. Teils sind Personen seit mehreren Jahren aktiv in der praktischen, konzeptionellen oder bildungsbezogenen Awareness.
Konradstraße 56
Leipzig
Awareness Kollektive und Kampagnen
Das b-aware Kollektiv aus Berlin ist ehrenamtlich und selbstorganisiert. Wir sind in und um Berlin auf Awareness-Arbeit spezialisiert und möchten dazu beitragen, dass auf Veranstaltungen aufmerksamer miteinander umgegangen wird. Es sollen sich möglichst alle sicher und wohl fühlen, damit sie positive Erfahrungen mit sich selbst und anderen machen können. Wir leisten präventive Bildungsarbeit, unterstützen bei der Erarbeitung von Awareness-Konzepten, bieten praktische Betroffenenunterstützung auf Veranstaltungen aller Art und vermitteln im Anschluß an weiterführende Hilfestrukturen.
01520 9002135