Aktuelle Infos

Awareness ist ein Prozess des fortwährenden Lernens. Hier halten wir euch auf dem Laufenden zu aktuellen Debatten, neuen Publikationen und anstehenden Terminen. Wenn du selbst einen Beitrag einreichen möchtest, melde dich hier.
Für die Inhalte sind die jeweiligen Verfasser:innen verantwortlich.
- 26.08.2025
📢 Neuer Podcast: „reality check – awareness“ startet!
Es ist soweit – unser Podcast geht in die zweite Runde! Wer unsere Arbeit schon länger verfolgt, erinnert sich daran, dass wir 2022 bereits mit „aware affect“ spannende Gespräche rund um diskriminierungskritische und intersektionale Arbeit im Veranstaltungskontext geführt haben. Jetzt kehren wir mit frischem Wind, neueblog.readMorePodcastPhươngsupport:Freistaat Sachsen - 21.08.2025
Öffentlicher Einführungsworkshop zu Awareness im Veranstaltungskontext
Wir laden euch herzlich zum offenen Einführungsworkshop zum Thema „Awareness auf Veranstaltungen“ ein!blog.readMoreEventMéganesupport:Freistaat Sachsen - 13.08.2025
Awareness ist keine Dienstleistung
Hin und wieder werden wir angefragt, ob wir auf dieser oder jener Veranstaltung Awareness-Schichten machen können, ein Awareness-Konzept erstellen oder die Leitung für das Awareness-Team auf Veranstaltung X machen wollen. Da die Antwort immer die gleiche - nämlich Nein - ist, wollen wir euch unsere Gedanken dazu erzählblog.readMoreBlogLuno - 06.02.2025
Transformative Justice, Alltagspraxis und Institutionalisierung
Im Interview teilt Marie ihre Perspektiven zu Transformative Justice, Institutionalisierung und den Herausforderungen in der Praxis.blog.readMoreBlogJellasupport:Freistaat Sachsen - 16.12.2024
In eigener Sache: Spendenkampagne
Gemeinsam für sichere, inklusivere Veranstaltungen!blog.readMoreNewsJella - 11.11.2024
Rückblick Fachaustausch "tba - to be aware"
Am 11.10.2024 fand im Jupiter Hamburg der bundesweite Awareness Fachaustausch von „tba – to be aware“ statt.blog.readMoreBlogDinuț - 23.09.2024
Ausschreibung Modulhandbuchüberarbeitung
Wir suchen Personen, die Lust haben, an der Konzeptentwicklung unserer Workshopmodule zum Thema 'Awareness in Strukturen' mitzuwirken.blog.readMoreNewsJellasupport:Freistaat Sachsen - 26.04.2024
Critiques of Power in the Arts
Wir waren zu Gast an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wienblog.readMoreBlogAlinasupport:Demokratie Leben - 04.03.2024
Auf der Programmkonferenz von "Demokratie leben!"
Ein kurzer Rückblickblog.readMoreNewsVera & Jella - 02.01.2024
5 Jahre Initiative Awareness
Ein Rückblick auf das Jubiläumblog.readMoreNewsYael, Jella - 11.10.2023
Interview mit Nui (Tg Göttingen)
Interview mit Nui (Tg Göttingen)blog.readMoreBlogAli - 11.10.2023
Interview mit Fluff (Minzgespinst)
Interview mit Fluff (Minzgespinst)blog.readMoreBlogAli - 11.10.2023
Interview mit Linda (KvU)
Interview mit Linda (KvU)blog.readMoreBlogAli - 20.09.2023
Überraschung bei der Innovationspreis-Verleihung im sächsischen Landtag
Unerwarteter Triumph in Dresden: Wir gewinnen den 4. Platz des Innovationspreises im Bereich Weiterbildungblog.readMoreNewsAlina - 22.06.2023
Warum wir keine Awarenesskonzept-Vorlage anbieten
Ein kleiner Text über Awarenesskonzept-Vorlagenblog.readMoreBlogToschka - 22.02.2023
Club Awareness auf Video
must watch: Allia Sadeghipours „Club Awareness and Safety Educational Video“ ist auf YouTube onlineblog.readMoreBlogAlina - 30.12.2022
Wie wir die Nacht erleben: "Hörbuch der sexualisierten Gewalt"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogBlond - 23.12.2022
Wie wir die Nacht erleben: "Where's the Moon" & "Blaue Nacht"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten. blog.readMoreBlogHana Hazem Arabi (-) - 22.12.2022
Rückblick Across Awareness 2022
Rückblick auf die Fachtage Across Awareness 1&2 die im Oktober 2022 in Leipzig stattgefunden haben.blog.readMoreNewsToschka - 09.12.2022
Wie wir die Nacht erleben: „In den Adern Lava, ich will spüren, dass ich da war!“
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogJennifer Sonntag - 02.12.2022
Wie wir die Nacht erleben: "Comic Awareness"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogPaula B (sie/ihr) - 25.11.2022
Wie wir die Nacht erleben: "Empowerment durch Türsteherei"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogTommy (-) - 18.11.2022
Wie wir die Nacht erleben: "TO BE"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogManwinder Dhanjal - 04.11.2022
Wie wir die Nacht erleben: "Anti-Normen"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogKira (sie/ihr) - 28.10.2022
Wie wir die Nacht erleben: "Awareness unterm Sternenhimmel"
Menschen aus Sachsen, die (Mehrfach-)Diskriminierung erfahren müssen, teilen ihre Sicht auf das Nachtleben hier in literarischen Beiträgen und Erfahrungsberichten.blog.readMoreBlogFin (they/them, er) - 03.03.2022
aware affect - der podcast von support f(x)
Begleitet uns in fünf Folgen durch die Themen (Anti-)Diskriminierung, den Umgang von und mit Betroffenen, Verantwortungsübernahme und stellt euch der Frage: Wie können wir uns gegen Diskriminierung und Gewalt im Veranstaltungskontext organisieren?blog.readMorePodcastSupport f(x) - 11.02.2022
Zu Gast bei Tipkin
Wir waren zu Gast bei Tipkin – der wundervollen Radiosendung für Queer Politics, Popfeminismus und Alltagsschrott.blog.readMorePodcastThimo - 01.02.2022
Wir liegen in Trend.
Im Anschluss an die erste Sitzung des Leipziger NachtRates haben wir mit Antonia Weber der L-IZ über Herausforderungen und Chancen des NachtRates insbesondere im Bezug auf sexualisierte Gewalt und Diskriminierung im Nachtleben gesprochen.blog.readMoreBlogAlex